Produkt zum Begriff Pausen:
-
30 Power-Pausen für Kinder (Leitenstorfer, Elke)
30 Power-Pausen für Kinder , In der einen Hand ein Tuch schwingen und mit der anderen einen Ball fangen: Spiele wie diese Überkreuzübung fördern Koordination, Gleichgewichtssinn, Geschicklichkeit, machen Spaß und stacheln den Ehrgeiz an. Gleichzeitig bauen sie geistige Unruhe ab, führen zu neuer Konzentration und fördern die Verbindung von linker und rechter Gehirnhälfte. Diese Übungskarten für Kita und Grundschule beschreiben effektive Übungen aus Kinesiologie, Kinder-Yoga und Gehirnjogging für Bewegungsstunde, Sportunterricht oder die bewegte Pause, wenn in der Gruppe mal die Luft raus ist. Viele Übungen sind im Kreis, in der Halle, draußen oder sogar am Platz möglich und erfordern kein oder nur wenig Material wie Bälle oder Tücher. , Hörbücher & Hörspiele > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201703, Produktform: Box, Beilage: DIN A5, 32 Karten, 30 Übungen, beidseitig bedruckt, auf festem 450g-Karton, folienkaschiert, farbig illustriert, inkl. methodischer Hinweise, in farbiger Pappbox, in Folie eingeschweißt, Titel der Reihe: Körperarbeit und innere Balance / 30 Ideen auf Bildkarten##, Autoren: Leitenstorfer, Elke, Illustrator: Goossens, Anja, Seitenzahl/Blattzahl: 32, Keyword: aktivierungsübung; bewegungsangebot kita; bewegungspause; bewegungsspiele grundschule; bildkarten; entspannungsübung; gehirnjogging übungen; gruppenübung; kinesiologie übung; konzentrationsübung; koordinationsübung; körperwahrnehmung übungen; partnerübung; ruhe finden; wahrnehmung fördern, Fachschema: Spiel / Bewegungsspiel, Sportspiel~Kind / Entwicklung, Förderung, Fachkategorie: Vorschule und Kindergarten~Grundschule und Sekundarstufe I~Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Sport & Freizeitaktivitäten im Freien~Schule und Lernen~Altersgruppen: Kinder, Bildungszweck: für die Vorschule~für den Primarbereich, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 4 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 4, Warengruppe: NB/Kinderbücher/Kinderbeschäftigung Lernen, Fachkategorie: Frühe Kindheit: Sinneseindrücke, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49119900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49119900, Sender’s product category: NONBO, Verlag: Don Bosco Medien GmbH, Verlag: Don Bosco Medien GmbH, Verlag: Don Bosco Medien, Warnhinweis für Spielzeuge: Kein Warnhinweis, Länge: 212, Breite: 150, Höhe: 18, Gewicht: 402, Produktform: Box, Genre: Spiele, PBS, Genre: Spiele, PBS, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 20.72 € | Versand*: 0 € -
Coppenrath Kartenbox: Meine Pausen-Spiele-Box zum Schulstart
Produktdetails: Alter: ab 3 JahrenBegleiter für spannende Abenteuer und erste Schultag-ErinnerungenWitzige Spielideen für den SchulhofKnifflige Buchstaben- und ZahlenrätselFesselnde SudokusKreative Mal- und BastelideenZum Spielen alleine oder mit neuen SchulfreundenPlatz für die wichtigsten Infos zum ersten SchultagEin persönlicher Schatz für die Schulzeit.Ein rundum spaßiger Begleiter für kleine Schulstarter Maße & Gewicht: Maße aufgebaut (Länge x Breite x Höhe): 2 x 9,5 x 13 cm Herstellerangaben im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR): Coppenrath Verlag GmbH & Co. KG Hafenweg 30, 48155 Münster, Deutschland info@coppenrath.de
Preis: 5.63 € | Versand*: 4.95 € -
Aufkleber I Hinweisschild SCHÜTZ DEINE KOLLEGEN auch in den Pausen..., Folie, 300x200mm
Hinweisschild SCHÜTZ DEINE KOLLEGEN auch in den Pausen und halte den Abstand ein, für den Innen- und Außeneinsatz, Material: selbstklebende Folie, temperaturbeständig von -40 bis +80°C, resistent gegen viele Chemikalien, Format: 300 x 200 mm Hinweise zu Mengenangaben Liefermenge/-einheit: 1 Stück Menge/Packung: 1 Stück
Preis: 12.79 € | Versand*: 3.95 € -
Kleine Familien-Pausen - Zum Durchatmen, Vorlesen und Ruhe finden im turbulenten Alltag
Es ist immer Zeit für eine kleine Pause, selbst im hektischsten Familienalltag. Daran erinnert der hochwertige Aufsteller mit 36 kurzen Vorlesegeschichten und stimmungsvollen Illustrationen. Die Spiralbindung ermöglicht Kindern, schnell mal durchzublättern und sich das schönste Bild auszusuchen. Dazu wird dann die passende Geschichte vorgelesen. Die Vorlesesammlung lässt sich überall in der Wohnung aufstellen. So fällt sie im Vorbeigehen immer wieder auf und inspiriert zu Quality-Time mit der Familie.
Preis: 12.00 € | Versand*: 5.95 €
-
Sind Pausen Teil der Arbeitszeit?
Sind Pausen Teil der Arbeitszeit? Diese Frage hängt von den jeweiligen Arbeitsgesetzen und Unternehmensrichtlinien ab. In einigen Ländern gelten Pausen als Teil der Arbeitszeit und müssen entsprechend vergütet werden, während in anderen Ländern Pausen als unbezahlte Zeit angesehen werden. Es ist wichtig, die Arbeitsverträge und Vorschriften des jeweiligen Landes zu überprüfen, um Klarheit darüber zu erhalten, ob Pausen zur Arbeitszeit zählen. Letztendlich ist es im Interesse von Arbeitgebern und Arbeitnehmern, klare Vereinbarungen über Pausen zu treffen, um Missverständnisse zu vermeiden und die Arbeitsbedingungen zu klären.
-
Sind bezahlte Pausen Arbeitszeit?
Die Frage, ob bezahlte Pausen zur Arbeitszeit zählen, hängt von den gesetzlichen Bestimmungen und den Vereinbarungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer ab. In einigen Ländern und Branchen gelten Pausen als Arbeitszeit und müssen entsprechend vergütet werden, während in anderen Fällen Pausen als unbezahlte Freizeit gelten. Es ist wichtig, die Arbeitsverträge und geltenden Gesetze zu prüfen, um Klarheit über die Regelungen zu erhalten. Letztendlich sollte die Frage, ob bezahlte Pausen zur Arbeitszeit zählen, im Vorfeld mit dem Arbeitgeber geklärt werden, um Missverständnisse zu vermeiden.
-
Sind Pausen in der Arbeitszeit?
Sind Pausen in der Arbeitszeit? Pausen sind in der Regel in der Arbeitszeit enthalten, da sie dazu dienen, die Produktivität und Konzentration der Mitarbeiter zu steigern. Arbeitsgesetze und Tarifverträge legen oft fest, wie lange Pausen sein müssen und wann sie genommen werden können. Pausen sind wichtig, um Ermüdung zu vermeiden und die Gesundheit der Mitarbeiter zu fördern. Sie ermöglichen es den Mitarbeitern, sich zu erholen, neue Energie zu tanken und ihre Leistungsfähigkeit aufrechtzuerhalten. Letztendlich tragen Pausen dazu bei, dass die Arbeit effizient und effektiv erledigt werden kann.
-
Wie werden Pausen in die Arbeitszeit angerechnet?
Wie werden Pausen in die Arbeitszeit angerechnet? Pausen werden in der Regel nicht als Arbeitszeit angerechnet, es sei denn, es handelt sich um bezahlte Pausen. In vielen Ländern gibt es gesetzliche Vorschriften, die vorschreiben, wie lange Pausen sein müssen und ob sie bezahlt werden müssen. Arbeitnehmer haben in der Regel das Recht auf eine bestimmte Anzahl von Pausen, je nachdem, wie lange sie arbeiten. Es ist wichtig, die Arbeitsgesetze des jeweiligen Landes zu kennen, um zu verstehen, wie Pausen in die Arbeitszeit angerechnet werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Pausen:
-
Zollstock mit Spruch | Der Chef ist wie ein Magier – er lässt Pausen verschwinden.
Magische Arbeitszeiten: "Der Chef ist wie ein Magier – er lässt Pausen verschwinden." Dieser humorvolle 2m Block 52 Zollstock bringt ein wenig Zauberei in den Alltag und sorgt für Heiterkeit unter den Kollegen. Witziges Geschenk: Ideal als kleine Aufmerksamkeit für das Team oder als augenzwinkernder Hinweis für den Chef. Ein unvergessliches Präsent, das den Büroalltag aufhellt. Praktisch & Humorvoll: Nicht nur für den Arbeitsplatz, auch für Zuhause ein lustiger Helfer bei allen Messungen. Perfekt, um die Stimmung zu heben, wenn die Arbeit überhandnimmt. Dauerhafte Qualität: Mit seiner soliden Konstruktion und den präzisen Stahlgelenken ist dieser Zollstock ein zuverlässiges Messinstrument, das stets eine Portion Humor beiträgt.
Preis: 7.94 € | Versand*: 4.30 € -
STAEDTLER Stundenplan korrigierbar 641SP2
Stundenplan korrigierbar STAEDTLER 641SP2
Preis: 3.93 € | Versand*: 4.75 € -
METACOM-Karten: Stundenplan und Tagesablauf
METACOM-Karten: Stundenplan und Tagesablauf , Tafelkarten für Sonderpädagogen und Sonderpädagoginnen/Lehrer und Lehrerinnen an Förderschulen und (inklusiven) Grund- und weiterführenden Schulen, Klasse 1-10 +++ Die beliebten METACOM-Symbole jetzt als hochwertige Tafelkarten in verschiedenen Größen! In Inklusion und Förderschule kommen Sie an METACOM-Symbolen zur Visualisierung und zur Unterstützten Kommunikation längst nicht mehr vorbei. In diesem Set finden Sie alle wichtigen METACOM-Karten rund um Stundenplan und Tagesablauf . Je nach Lerngruppe und Kontext können Sie zwischen länglichen, textdominierten Karten und kleineren, quadratischen Karten wählen, bei denen das Symbol im Vordergrund steht. Damit Sie problemlos den kompletten Tagesablauf darstellen können, sind häufig benötigte Schulfächer, Aktivitäten und Pausen zusätzlich in mehrfacher Ausführung vorhanden. Mit diesen Stundenplankarten schaffen Sie problemlos Struktur und geben Ihren Schülern und Schülerinnen eine bessere Orientierung im Schulalltag! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.61 € | Versand*: 0 € -
Magische Schönheit: Federtasche mit Stundenplan
Produkteigenschaften: - Design mit Reißverschluss - Zylindrisches Federmäppchen, nicht ausgestattet - Eingebauter Stundenplan - Hergestellt aus strapazierfähigem Material - Einhorn-Design Produktgröße: ca. 22 x 8 x 8 cm
Preis: 3.99 € | Versand*: 3.00 €
-
Was ist ein Arbeitszeitmodell?
Ein Arbeitszeitmodell ist eine strukturierte Regelung, die festlegt, wann und wie lange Mitarbeiter arbeiten müssen. Es legt die Arbeitszeiten, Pausenregelungen und eventuelle Überstundenregelungen fest. Arbeitszeitmodelle können flexibel sein, wie zum Beispiel Gleitzeit oder Teilzeit, oder festgelegt, wie beispielsweise Schichtarbeit oder Homeoffice. Sie dienen dazu, die Arbeitszeit der Mitarbeiter effizient zu organisieren und gleichzeitig die Bedürfnisse des Unternehmens und der Mitarbeiter zu berücksichtigen. Ein gutes Arbeitszeitmodell kann die Produktivität steigern und die Work-Life-Balance der Mitarbeiter verbessern.
-
Welche Vor- und Nachteile hat ein flexibles Arbeitszeitmodell im Vergleich zu einem festen Arbeitszeitmodell?
Ein flexibles Arbeitszeitmodell bietet mehr Freiheit und Flexibilität für die Mitarbeiter, um ihre Arbeit an ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen. Es kann zu einer besseren Work-Life-Balance führen und die Zufriedenheit und Motivation steigern. Allerdings kann es auch zu einer unklaren Abgrenzung zwischen Arbeit und Freizeit führen und die Kommunikation und Zusammenarbeit im Team erschweren.
-
Wie lautet das Arbeitszeitmodell 2?
Das Arbeitszeitmodell 2 bezieht sich in der Regel auf eine Teilzeitarbeit mit einer festgelegten wöchentlichen Arbeitszeit. Dabei kann die Arbeitszeit entweder an bestimmten Tagen oder über die gesamte Woche verteilt sein. Das genaue Modell kann jedoch je nach Unternehmen und individueller Vereinbarung variieren.
-
Welches Arbeitszeitmodell würdet ihr wählen?
Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Art der Arbeit, den individuellen Präferenzen der Mitarbeiter und den Anforderungen des Unternehmens. Ein flexibles Arbeitszeitmodell wie Gleitzeit oder Vertrauensarbeitszeit kann für viele Mitarbeiter attraktiv sein, da es ihnen ermöglicht, ihre Arbeitszeit an ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen. Es ist jedoch wichtig, sicherzustellen, dass die Arbeitszeitmodelle mit den Zielen und Anforderungen des Unternehmens vereinbar sind.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.